Willkommen am Ostsee-Gymnasium

 

 

 


Unterrichtsvisite der Bildungsministerin am OGT

 

am 2.2. im ersten Block besuchte Bildungsministerin Karin Prien das OGT, um sich über unseren Einsatz der Lernplattform itslearning im Schulalltag nach der Pandemie zu informieren. 

 

K1024 IMG 0252

Die Bildungsminsterin im Gespräch mit Schülerinnen und Schülern des Biologieprofils der Q2.

 

K1024 IMG 0253Dien Bildungsministerin und unsere Schulaufsicht, Herr Claussen, im Gespräch mit der Lehrerin, Frau Schulze, und Schülerinnen / Schülern der Q2. 

 

 

K1024 IMG 0255

Herr Biehl erläutert den Einsatz von itslearning und das Heranführen der jüngeren Schülerinnen und Schüler an die Lernplattform in der Sek I.

 

 


Sieben Auszeichnungen haben einzelne Schülerinnen und Schüler bzw. Lerngruppen des OGT beim Ostsee-Talente-Wettbewerb bekommen. WIR GRATULIEREN! Und auch der Schirmherr der Veranstaltung, unser Ministerpräsident Daniel Günther war zur Gratulation vor Ort!

 

4

 

 


 

Profiloberstufe am OGT

 

Profilangebot für das Schuljahr 2022/2023:

Profil22 23

weitere Informationen hier

 


*************************

Unser Schulfilm ist da, viel Spaß beim Anschauen!

 


 ******************

Unsere Schule - meine Zukunft

550 Schülerinnen und Schüler, 50 Lehrkräfte.

Wir stehen für:

Offenheit - Gemeinschaft - Toleranz

Lernen Sie uns kennen!

 

 

 

 

Unsere Verbindungslehrkräfte am OGT

Unsere Verbindungslehrkräfte am OGT

Mit Beginn des neuen Schuljahres 2021/22 übernahmen Frau Manicke, Frau Weisbarth und Herr Reichert den Platz der Verbindungslehrkräfte am OGT. Hier wollen sich die drei kurz vorstellen:

Wer sind wir?
MaReiWei(v. l. n. r.) Katharina Manicke (Latein und Geschichte seit 2015 am OGT), Johannes Reichert (Chemie und Geschichte, seit 2020 am OGT), Lisa Weisbarth (Deutsch und Geschichte, seit 2020 am OGT).

Was sind unsere Aufgaben?
Wir arbeiten intensiv mit der Schülervertretung des Ostsee-Gymnasiums zusammen. Wir beraten die SV in allen Angelegenheiten, vertreten ihre Interessen vor der Lehrerschaft, unterstützen die Planung, Organisation und Durchführung von SV-Aktivitäten und dienen als Informationsträger zwischen Schülerschaft und Lehrerkollegium.
Darüber hinaus vermitteln wir bei Problemen und Anliegen, die einzelne Schüler/-innen oder Schülergruppen mit Lehrkräften haben. Hierbei handelt es sich um eine Vermittlungsfunktion zum beiderseitigen, einvernehmlichen Lösen der entstandenen Probleme.
Scheut euch also nicht uns anzusprechen. Wir haben für alles und jede(n) ein offenes Ohr.

Noch Fragen?
So erreicht ihr uns:
E-Mail: nachname@ogt.de
Bei den wöchentlichen SV-Treffen (sprecht die Schülervertretung an für genaue Daten)
Im Lehrerzimmer