Kulturmark
Bereits 1953 wurde die Kulturmark von der Elternschaft am Ostsee-Gymnasium eingeführt.
Sie „lebt“ von freiwilligen Spendenbeiträgen der Eltern. Bisher wurden € 15,- pro Schüler pro Jahr gewünscht. Dieses Geld soll direkt und unkompliziert den Schülern zu Gute kommen.
Unterstützt werden Projekte in oder außerhalb der Schule, wie Theater, Musikveranstaltungen, Wettkämpfe oder Schulfeste. Um die Gelder verwalten zu können, haben wir einen nicht eingetragenen Verein „Kulturmark Ostsee-Gymnasium“ gegründet. Der Vorstand besteht aus je zwei Vertretern der Lehrer, der Eltern, der Schüler und dem Schulleiter. Diese Vorstandsmitglieder werden in den jeweiligen Gremien gewählt.
Frau Cordes, Frau Braun, Frau Finke-Schaak (Kassenwartin), Frau Günther (Erste Vorsitzende), Frau Siegmund, Frau Pannewig
Nicht auf dem Foto Jan Philipp Jochims und Nike Steinhäuser
Mindestens einmal im Jahr wird zu einer schulöffentlichen Sitzung geladen, um über die Einnahmen und Ausgaben Rechenschaft abzulegen.
Da immer schon einige Projekte „in den Startlöchern“ stehen und eben auch kurzfristig unbürokratisch Geld zur Verfügung stehen sollte, starten wir regelmäßig Spendenaufrufe.
Wir freuen uns über jede Spende und danken im Voraus allen Spendern!
Kontoinhaber: Kulturmark Ostsee-Gymnasium
Kreditinstitut: Sparkasse Holstein
IBAN: DE21 2135 2240 0189 1194 15
BIC: NOLADE21HOL
oder
Konto-Nr.: 189119415
Bankleitzahl: 213 522 40
Aktuell wird die Kulturmark auf Lehrerseite durch Frau Finke-Schaak betreut, die Sie über das Sekretariat erreichen können.