
Musik
Am OGT wir in den Klassen 5 bis 8 das Fach Musik durchgängig unterrichtet. In diesem Zeitraum wird sukzessiv allgemeine Musiklehre und Musiktheorie gelehrt, weiterhin sind auch historische Musikgeschichte und die Geschichte der Popularmusik mit stetiger Aktualisierung zentrale Lehrinhalte.
Ab Klasse 7 findet ein systematischer Keyboardkurs statt, in dem Schülerinnen und Schüler grundlegende Elemente des Keyboardspiels wie Akkord- und Melodiespiel, Liedbegleitung und das Erstellen einfacher Arrangements von Popsongs erlernen.
Mit Eintritt in die Oberstufe besteht die Wahlmöglichkeit zwischen Musik oder Kunst.
In der Oberstufe findet durch Analyse von Notentexten und Quelleninterpretationen eine wissenschaftliche Vertiefung im Fach Musik statt. Die in der Unter- und Mittelstufe erlernten Inhalte werden intensiviert. Ebenso erfolgen auch in Oberstufenunterricht regelmäßig musikpraktische Unterrichtsphasen, insbesondere im Themenfeld „Jazz“.
Für Schülerinnen und Schüler, die in der Oberstufe einen besonderen Schwerpunkt auf das Fach Musik legen wollen, gibt es zur Zeit am OGT das ästhetische Profil mit Musik als profilgebendem Fach.
Dr. Axel Ster
Artikelbild von Tricia (flickr)