Arbeitsgemeinschaften

Schülerinnen und Schüler, die an einer AG teilnehmen möchten, haben zu Beginn eines Halbjahres die Möglichkeit, in die verschiedenen Angebote hineinzuschnuppern. Dann erfolgt eine verbindliche Anmeldung in der Regel für ein Schulhalbjahr. Voraussetzung für die Teilnahme an einer Arbeitsgemeinschaft ist das Einverständnis der Erziehungsberechtigten.

„Aquarium und Meer“

Eine Schule am Meer – da liegt es nahe sich mit den Wasserlebewesen zu beschäftigen. Unsere Helden sind natürlich die Bewohner unserer drei Süßwasseraquarien: Im tropische Becken tummeln sich verschiedene Fischsorten wie Guppys oder Neons, im Kaltwasserbecken zwei echte Wassermonster: ein Axolotl-Pärchen. Außerdem kümmern wir uns um Paul, unsere Moschusschildkröte.

Big Band - AG

Die Big Band des Ostsee-Gymnasiums Timmendorfer Strand (OGT Big Band) wurde im Jahr 1999 von Dr. Axel Ster gegründet und hat sich seitdem durch eine Vielzahl von Auftritten bei repräsentativen Anlässen und auch durch erfolgreiche Konzertreisen eine große Reputation erspielt. Besonders sind in diesem Zusammenhang die Konzertreisen nach Japan 2005/06 mit Auftritten im Goethe-Institut Tokio und die Einladungen zur Jazz-Baltica zu erwähnen.

Computer-AG

Die Computer-AG hat in den vergangenen Jahren nahezu alle Klassenräume mit Netzwerkkabeln (ca. 3km) und -dosen sowie Beamern versorgt. Ein großer Teil der Zeit wird  auf die Computerreparatur, die Einrichtung und Administration des Netzwerkes verwendet.

von Susanne Nilsson (flickr)

English Theatre Group

Die Englische Theater-AG ging aus der jährlich stattfindenden Projektwoche hervor, in der regelmäßig ein Projekt mit dem Titel English Drama Group angeboten wurde. Am Ende des Projekts stand stets die Aufführung des einstudierten englischen Theaterstücks vor einem Publikum.

Junior Big Band - AG

Die Junior Big Band ist die "kleine Schwester" der großen Big Band.

Hier erlernen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-8 die Grundlagen des Ensemble-Spiels im Bereich Jazz-Pop-Rock.

Das Rhythmusgefühl der Kinder wird trainiert und erste Improvisationstechniken werden vermittelt. Ziel ist die Beherrschung der Blues-Progression.

Wassersportgilde am OGT

Für ein Gymnasium mit Meereslage ein „Muss“: das Angebot einer Wassersportausbildung.IMG 6873Das Ostsee-Gymnasium Timmendorfer Strand (OGT) bietet Schüler*innen die Möglichkeit, Erfahrungen in verschiedenen Rubriken des Sports am und auf dem Wasser zu sammeln. Die Angebotspalette reicht dabei von einer regelmäßigen Segelausbildung über Schwimm- zu Windsurf- und Stand-Up-Paddling (SUP) - Angeboten in den Projektwochen. Im Rahmen der traditionsreichen Wassersportgilde können Anfänger und Fortgeschrittene aller Klassenstufen erste Einblicke bzw. weiterführende Qualifikationen in verschiedenen Wassersportarten erlangen.