Schulsozialarbeit am OGT

Das neue Team der Schulsozialarbeit versteht sich als eine Art Wegbegleiter für alle Schüler und Schülerinnen des OGTs. Wir möchten mit unserer Arbeit ein positives Schulklima für alle am Schulleben Beteiligten schaffen und mit unterstützen.

Unsere zentralen Aufgabenfelder sind:

➢ Sozialpädagogische Hilfen und Beratungsarbeit
➢ Präventionsarbeit zu unterschiedlichsten Themenbereichen z.B. Mobbing und Sucht
➢ Elternarbeit
➢ Sozialpädagogische Gruppenarbeit z.B. in Form von Projekttagen und Sozialkompetenztrainings
➢ BSO (Berufsorientierung)
➢ Kooperation mit außerschulischen Institutionen
➢ Gremienarbeit


SchulsozialarbeitOGT



Foto FreddyRueckertHallo,

mein Name ist Jan-Frederik Rückert (Freddy). Ich bin 1991 geboren. Ich bin Sozialpädagoge/Sozialarbeiter und bin seit April 2023 am OGT.

Mein beruflicher Werdegang:
2012 Fachhochschulreife (schulischer Teil)
2013 bis 2014 Freiwilliges Soziales Jahr in der Pflege eines Reha-Krankenhauses (praktischer Teil für meine Fachhochschulreife)
2015 Studium Soziale
Arbeit an der FH Kiel
2018 Abschluss an der FH Kiel mit einem Bachelor of Arts Soziale Arbeit
2019 bis 2020 Anerkennungsjahr in der Ameos Eingliederung Heiligenhafen. Dort arbeitete ich bis 2021.
Danach wechselte ich zu Vorwerker Diakonie nach Lübeck, wo ich auch wieder in der Behindertenhilfe arbeitete.
Seit 2023 Schulsozialarbeit am OGT

 


K1024 Foto MichaelaHahn

Hallo liebe Schulgemeinschaft des Ostseegymnasiums!

Mein Name ist Michaela Hahn und ich bin nach meiner Elternzeit im Oktober 2022 als Schulsozialarbeiterin am Ostsee-Gymnasium in Teilzeit wieder eingestiegen. Nun freue ich mich wieder an Bord zu sein:-)
Ich bin Diplom-Sozialarbeiterin, Jahrgang 1982, komme ursprünglich aus Berlin und war vor meiner Tätigkeit als Schulsozialarbeiterin am OGT lange als Jugendreferentin in Lübeck tätig. Zuvor habe ich auch schon als Schulsozialarbeiterin in Schwerin gearbeitet. Mit meiner kleinen Familie sowie Hund und Kater lebe ich sehr gern hier oben im hohen Norden und es ist immer was los.
Ich möchte gern Ansprechpartnerin für die schönen und weniger schönen Dinge des Lebens sein und habe ein offenes Ohr für Sie/Euch, wenn es mal irgendwo hakt.
In meiner Arbeit ist mir besonders die Stärkung der eigenen sozialen Kompetenzen als auch die Förderung der gemeinsamen Verantwortung in der Klassengemeinschaft ein wichtiges Anliegen. Denn in diesem Rahmen kann gutes Lernen gelingen.
Kommt doch gern einfach mal vorbei!

Michaela Hahn


Foto JuliaMarquis

Hallo,

mein Name ist Julia Marquis und ich habe im April 2023 am OGT als Schulsozialarbeiterin angefangen.
Ich bin Jahrgang 1981, studierte Diplompädagogin, verheiratet, habe zwei tolle Kinder und einen alten Hund.
Bis zur Geburt unserer Kinder habe ich an Grundschulen und in
der Nachmittagsbetreuung von Kindern bis 12 Jahren sowohl in Deutschland als auch in den USA gearbeitet.

Ursprünglich komme ich aus Travemünde, bin aber schon als Kind und Jugendliche viel umhergezogen. Der Beruf meinen Vaters brachte das mit sich. So wurde ich an der Deutschen Schule in Stockholm, Schweden eingeschult und habe an der Deutschen Schule in Helsinki, Finnland, Abitur gemacht. Dazwischen gab es einige Stationen innerhalb Deutschlands.
Ich bin sozusagen Expertin was Schulwechsel betrifft;-)

Zum Ende meines Studiums lernte ich meinen amerikanischen Mann kennen und ging mit ihm für 12 Jahre in die USA. Dort wurden auch unsere beiden Kinder 2009 und 2014 geboren.

2020 kamen wir zurück nach Deutschland. Wir lebten zwei Jahre in München bevor wir ein Haus in Travemünde kauften und zurück an die schöne Ostsee zogen, in die Nähe meiner Familie.

Ich interessiere mich sehr für interkulturelle pädagogische Arbeit, und mir ist ein tolerantes und weltoffenes Miteinander sehr wichtig. Ich freue mich Euch kennenzulernen!

Julia Marquis