Unter dem Motto „Von Schülern für Schüler“ öffnete am vergangenen Wochenende das Ostsee-Gymnasium Timmendorfer Strand seine Türen für Schülerinnen und Schüler der 4.Klassen und ihre Familien, um ihnen einen ersten Einblick in das Schulleben des OGT zu vermitteln.
Das OGT hat in diesem Jahr erstmalig am „Safer Internet Day“ teilgenommen und sich an diesem Tag mit dem Thema „Medienkompetenz“ beschäftigt.
Nach dem Motto „von Schülern für Schüler“ bot sich den im letzten Jahr ausgebildeten Schülermedienlotsen (SML) eine großartige Gelegenheit, den 6. Klassen dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Medien zu verbessern.
Es war für mich das erste Mal, dass ich an einer solchen Fahrt teilgenommen habe und ich muss sagen, dass ich es nicht bereue mitgefahren zu sein, sondern ich bereue es, dass ich nicht schon früher mitgefahren bin.
Diese Fahrt hat mir die Augen geöffnet, sie hat mir beigebracht, dass das Leben nicht so wertvoll ist, wie wir es uns vorstellen. Das Leben ist dann wertvoll, wenn alle Menschen sich gegenseitig akzeptieren bzw. respektieren.
Die Fahrt ging leider sehr schnell vorbei, da man beim ersten Mal nur einen Teil von dem fühlen kann, was die Menschen damals gefühlt haben.
Liebe Betty Emmering,
ich schreibe dir diesen Brief und weiß gar nicht, wie ich überhaupt anfangen soll. Ich würde dir gerne sagen, wie leid es mir tut, dass Deine Flucht nicht geglückt ist und Du nach Auschwitz deportiert wurdest. Doch meine Worte würden nichts ändern, oder? Wie leid es mir tut, interessierte dich gar nicht, oder? Sollte ich mich für das, was passiert ist, was Vergangenheit scheint, schuldig fühlen? Es scheint vielleicht vergangen, doch niemals verblasst. Niemals vergessen. Dich und alle anderen wird man niemals vergessen.
Was mich bei der Gedenkstättenfahrt am meisten berührt hat, war vermutlich der Tag im Stammlager.
Als sehr bedrängend empfand ich die Zäune, die Gaskammer und den Block 11 mit der Mauer, an der die Häftlinge erschossen wurden. Auch die Stehzellen, in denen Häftlinge Tage und Wochen unter unvorstellbaren Bedingungen gequält wurden, fand ich sehr bedrückend. Doch was mich am meisten berührt hat, war vermutlich der Raum in der israelischen Ausstellung, an dessen Wänden die Zeichnungen der Kinder waren.
Als wir alle im Bus saßen, auf dem Weg nach Oświęcim (deutsch: Auschwitz), dachten wir noch, wir wären bereit für das, was uns erwarten würde. Auch als wir aus dem Bus ausstiegen, das umliegende Gelände der Jugendbegegnungsstätte erkundeten und einen Workshop über Auschwitz begannen, hätten wir uns nicht im Entferntesten vorstellen können, was wir am Tag darauf sehen und fühlen würden.
Die Gedenkfahrt nach Auschwitz war wohl eine der bewegendsten Veranstaltungen, an denen ich die Ehre hatte, teilnehmen zu dürfen. Ich habe viele neue Eindrücke über Themengebiete erlangt, bei denen ich zugegebenermaßen dachte, dass ich schon alles wusste und nichts mehr dazu zu lernen hatte. Dem war nicht so.
Ruth Shiferaw is a sophomore studying Mechanical Engineering at the Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Boston. In January she visited the OGT for three weeks and taught us, the 12th class, in English. Since one of the themes for the A-levels in English is “Science and Technology”, Ruth’s knowledge was very useful for us.
Sehr geehrte Damen und Herren,
zu unserer diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung unseres Vereins, dem „Verein der Freunde und Förderer des Ostsee-Gymnasiums e.V.“ möchte ich Sie sehr herzlich einladen für:
Dienstag, den 28. Februar 2023 um 19:30 Uhr
Ostsee-Gymnasium Timmendorfer Strand, Am Kuhlbrook 1
Raum G 7
Am Mittwoch, den 25.1. fand nach mehrjähriger coronabedingter Pause und nach dem Inhaberwechsel des Plaza Premium Hotels (ehemals Maritim) wieder das Assessment-Center für die Schülerinnen und Schüler des zukünftigen Abiturjahrgangs (11. Klasse) statt. Mit Unterstützung der Kooperationspartner Barmer und Plaza Premium wurden den Schülerinnen und Schülern verschiedene Workshops mit Aufgaben aus möglichen Assessment-Center-Veranstaltungen der Unternehmen geboten.
