Es war 8:00 Uhr morgens, 22 °C am Bahnhof in Bad Schwartau, als sich sechs Volleyballerinnen und 5 Volleyballer auf den Weg zu den Beach-Volleyball Masters der U16 nach Kiel machten.

Zunächst fuhren wir ca. 1,5 h in klimatisierten Öffentlichen-Personen-Nah-Verkehr (ÖPNV) nach Kiel, bis wir uns auf dem Nordmarksportfeld auf der Anlage des 1. BCK (Beachvolleyball-Club Kiel) ein schattiges Plätzchen unter einem der aufgestellten Pavillions suchten. Dieser sollte im Laufe des Tages immer wieder unser Zufluchtsort zwischen den Spielen werden.
Nach einer kurzen Vorbesprechung ging es dann auch gleich los mit der ersten Runde, OGT 1 gegen OGT 2. In einer Runde spielten immer ein Jungen-Team, ein Mädchen-Team und ein Mixed-Team als eine Mannschaft einer Schule gegen eine andere Schulmannschaft. Insgesamt spielte jede Schulmannschaft im „Jeder gegen Jeden Modus“ fünf Spielrunden.
Allmählich wurde der Sand wärmer und die Spiele immer schweißtreibender. Da sorgten der Gartenschlauch, die Außenduschen und der kleine Snack- und Getränkekiosk auf der Anlage für nötige Abkühlung.
Gegen 12 Uhr war es dann wirklich „Zu warm, ih!“. Unsere BeachvolleyballerInnen zeigten sich aber von ihrer Sommer, Sonne, Sand erprobten Seite und absolvierten ihre Spiele bis zum Schluss mit vollem Einsatz und sehr ansehnlicher Volleyball-Aktion. Super!!!
Nach der Siegerehrung um ca. 14 Uhr freuten wir uns regelrecht auf die Rückfahrt im klimatisierten ÖPNV.
So haben unsere zwei Teams vom OGT am Tag des „Zuwarmih“ sehr gute sportliche Leistungen gezeigt und das OGT in Kiel rundum würdig vertreten. Mit zwei neuen Mikasa DVV Beachvolleybällen, einem zweiten und einem vierten Platz und guten Erfahrungen auf und neben dem Spielfeld im „Gepäck“ kehrten , Deutsche Bahn typisch nach Hause zurück.