
Im Anschluss erhielten die Teilnehmenden ihre offizielle Urkunde im Rahmen einer Zertifikatsübergabe durch einen Vertreter des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes. Das DFB-Junior-Coach-Zertifikat ist zudem ein erster Baustein auf dem Weg zur TrainerInnenlaufbahn – es wird auf die C-Lizenz des DFB angerechnet.
Ziel der Ausbildung ist es, die Junior-Coaches künftig als Unterstützung in Fußballvereinen oder zur Leitung von Agen an Schulen einzusetzen. Alle Teilnehmenden haben in der Woche nicht nur viel gelernt, sondern auch bewiesen, wie viel Verantwortung und Freude sie beim Training junger Spielerinnen und Spieler übernehmen können.
Wir sind stolz auf unsere neuen DFB-Junior-Coaches!
Im Rahmen eines besonderen Schulprojekts erhielten 14 engagierte Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, an der Ausbildung zum DFB-Junior-Coach teilzunehmen. An insgesamt sechs Tagen wurden sie intensiv in Theorie und Praxis rund um das Fußballtraining geschult.
Die Ausbildung umfasste neben sportpädagogischen Grundlagen auch praktische Übungen zur Trainingsgestaltung und Gruppenleitung. Den gelungenen Abschluss bildete ein „Projekttag“, an dem die Jugendlichen ihre eigens vorbereiteten Trainingseinheiten mit fußballbegeisterten Kindern aus den 5. und 6. Klassen durchführten.


