Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz und Erinnerungsprojekt für die Lübecker jüdischen Geschwister Hanna und Hermann Mecklenburg.

 

Ein Kooperationsprojekt des Ostsee-Gymnasiums Timmendorfer Strand und der Cesar-Klein-Schule Ratekau.

 

Einweihung des Erinnerungsmals an der CKS Ratekau 1 Nov. 2022

Am 1. November 2022 fand die Premiere des Films „Dahin wie ein Schatten …“ und die Einweihung eines Erinnerungsmals für das jüdische Geschwisterpaar Hanna und Hermann Mecklenburg aus Lübeck in unserer Kooperationsschule – der Cesar-Klein-Schule Ratekau -statt.

Film und Erinnerungsmal sind das Ergebnis eines Kooperationsprojektes der Cesar-Klein-Schule Ratekau und des Ostsee-Gymnasiums Timmendorfer Strand in Zusammenarbeit mit der Filmemacherin Katharina Spuida-Jabbouti, der Theaterpädagogin Janina Blohm-Sievers und dem Bildhauer Winni Schaak.

20 Schülerinnen und Schüler aus beiden Schulen haben über 1 ½ Jahre an diesem Projekt gearbeitet. Sie haben viele Wochenenden investiert ohne dass ihre erbrachten Leistungen als Klausurersatzleistung o.ä. angerechnet wurden – es ging den Schülern um die Sache.

Ehrung-Schüler

Mit freundlicher Genehmigung der Lübecker Nachrichten

Mit freundlicher Genehmigung des Reporters

Mit freundlicher Genehmigung des Wochenspiegels

Günter Knebel, Lehrer und Projektleiter der Cesar-Klein-Schule
Andrea Finke-Schaak, Lehrerin und Projektleiterin am OGT