Ein Highlight der Saison 2025 hat für die Segelgilde am letzten Mittwoch in Kiel stattgefunden: der jährlich organisierte SchülerCup des Vereins „SchülerSegeln SH“, über welchen wir unser Team8-Boot segeln.


15 Mannschaften sind auf den zehn Team8-Booten der verschiedenen Stützpunkte vor der Marina Rathje Werft gegeneinander angetreten, mit dabei zwei Teams des OGT. Die Bedingungen waren mit verhältnismäßig starken Böen herausfordernd und haben für entsprechende Adrenalinschübe gesorgt – langweilig wurde es definitiv nicht. Mehr oder weniger freiwillig haben wir getestet, wie sehr wir das Boot kränken können – und wessen Kleidung den kleinen Wasserduschen trotzen konnte.
Nachdem wir die Vorläufe noch zum Warmgesegeln nutzen mussten, konnten wir im anschließenden SilverRace überzeugen: für die Mannschaft der Mittelstufe hat sich das lange Zusammenspiel im Team bewährt: wir konnten als erstes Boot die Ziellinie passieren. Auch unser noch recht frisch zusammengefundenes Oberstufenteam hat es immerhin auf Platz 4 in dieser Runde geschafft. In der Gesamtwertung brachte uns das auf die Plätze 9 und 12 von 15 – und eine Menge Segelspaß.
Die Plätze gilt es im kommenden Jahr zu verteidigen – vorausgesetzt, wir finden wieder eine „verrückte“ Crew, die die Sea Our Future nach Kiel segelt: dankenswerterweise hat das Team um Jan und Juri von der Segelschule Skipper unser Boot in einer echten Nacht- und Nebelaktion (Details auf Instagram) in nur 12 Stunden von Niendorf nach Kiel überführt. Auch die Rücktour wird über unsere Partner (dieses Mal vom SVNO) organisiert.