Langjährige Unterstützung des Projekts St. Theresa Home of Hope in Sri Lanka

durch das Ostsee-Gymnasium Timmendorfer Strand

Sehr geehrte Frau Dr. Braun,
sehr geehrte Schulgemeinschaft des Ostsee-Gymnasiums,
sehr geehrte Frau Wegener,

im Auftrag von Frau Ministerin Karin Prien danke ich Ihnen, Frau Wegener, für Ihr eindrucksvolles Schreiben mit Ihrem Bericht über die Arbeit des Kinderheims St. Theresa Home of Hope und die langjährige Unterstützung des Projekts durch engagierte Eltern, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler des Ostsee-Gymnasiums Timmendorfer Strand.

Der herzliche Dank schließt deshalb alle Mitglieder der Schulgemeinschaft und Freunde des Ostsee-Gymnasiums ein, die dieses Schulprojekt gefördert haben und fördern.

 

Zu nennen ist überdies die Initiative während der Coronazeit, als die Timmendorfer Schulgemeinschaft acht Laptops für die Heimkinder finanziert hat, um ihnen den Kontakt zu ihren Schulen zu ermöglichen und die pandemiebedingte Isolation zu überwinden.

Angesichts der äußerst schwierigen wirtschaftlichen Lage in Sri Lanka seit der Corona-Pandemie ist Ihre Initiative umso wertvoller. Die Spendenaktionen, die jedes Jahr 10.000 bis 15.000 Euro einbringen, sind ein herausragendes Zeichen der Solidarität. Mit gemeinsamen Aktivitäten wie beispielsweise „Radeln für Sri Lanka“ und dem Weihnachtsmarkt oder der Spende des gesamten Preisgeldes aus einem Informatik-Wettbewerb steht das Ostsee-Gymnasium seit mehr als drei Jahrzehnten dem Kinderheim zur Seite.

Die in dem Schreiben an Frau Ministerin Prien zitierten Worte der Heimleiterin – dass der Einsatz für die Mädchen und Jungen deren Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen gestärkt hat – spiegeln die bedeutende Wirkung, die Ihr Engagement entfaltet.

Auch die Initiative zweier ehemaliger Schülerinnen des Ostsee-Gymnasiums, für die Schulhomepage ein berührendes Video über ihren Besuch im Bergdorf Nuwara Eliya und die Lebensgeschichten von Kindern und Jugendlichen in dem Heim zu erstellen, unterstreicht das nachhaltige Interesse und die mitmenschliche Verantwortung, die das Ostsee-Gymnasium mit dem St. Theresa Home of Hope verbindet.

Das jahrzehntelange Engagement der Schulgemeinschaft für bedürftige junge Menschen in Sri Lanka verdient hohen Respekt. Daher nochmals: Herzlichen Dank!

Mit freundlichen Grüßen

Oliver Claussen

Schulaufsicht Gymnasien