
Seit knapp zwei Jahren entsteht auf dem Gelände des OGT ein naturnaher Schulgarten. Wir, die Schülerinnen und Schüler der Garten-AG, arbeiten gemeinsam daran, möglichst vielen Tieren und Pflanzen einen vielfältigen Lebensraum zu bieten. Dafür wurden wir jetzt mit dem Umwelt- und Klimaschutzpreis 2024 der Gemeinde Timmendorfer Strand ausgezeichnet.
Mit dem Preisgeld können wir uns neue Werkzeuge, Material und viele Pflanzen zulegen. Einiges konnten wir schon umsetzen. Im vergangenen Jahr sind so zum Beispiel eine Lehmwand und eine Sandlinse für Wildbienen und Schlupfwespen entstanden, Blühbeete wurden angelegt und Obststräucher gepflanzt. Auch einen Teich haben wir angelegt. Davon haben aber nicht nur Hummel, Kröte, Biene, Molch und Buchfink etwas, sondern auch die Schulgemeinschaft profitiert von dem Preisgeld und unserer Arbeit. Der Schulgarten ist nämlich nicht nur ein Rückzugsort für Tiere. Er dient auch mehr und mehr als grünes Klassenzimmer für den Biologieunterricht und soll zukünftig auch zur Entspannung in den Pausen genutzt werden können.
Auch wenn ein Garten niemals fertig sein kann, so hilft uns der Umwelt- und Klimaschutz Preis doch ein großes Stück weiter auf dem Weg hin zu einem Fleckchen Erde auf dem sich Pflanzen, Tiere, Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte gleichermaßen wohlfühlen.
– Loenne Beckendorf, Renke Beckendorf und Cornelius Oertel
