GIRLS’DAY 2025   /   BOYS’DAY 2025    am 3. April 2025

Für alle interessierten Mädchen und Jungen ab Klasse 5 bis 9 

Am GIRLS’DAY 2025 öffnen Unternehmen, Betriebe und Hochschulen in ganz Deutschland ihre Türen für Schülerinnen.

Einen Tag lang die Arbeitswelt einer Physikerin oder Informatikerin, einer Polizistin  oder Industriemechanikerin, einer Feuerwehrfrau oder Ingenieurin etc. erleben ?

Der Girl’s Day macht es möglich !

Am 3.April 2025 haben Schülerinnen der Klassenstufe 5 – 9 die Chance, in die Berufswelt der Technik, des Handwerks, der Naturwissenschaften und der IT zu schnuppern. Mädchen können an diesem Tag Berufe erkunden, die in erster Linie

von Männern ausgeübt werden.

Mit Hilfe des Girl’s Day-Radars (externer Link) findet man alle Angebote in der Nähe und sieht gleich ob noch ein Platz frei ist. Wenn man eine spannende Aktion gefunden hat, kann man sich auch gleich dafür anmelden .

Der Girl’s Day soll dabei helfen, dass mehr Mädchen und Frauen eine Ausbildung in technischen oder naturwissenschaftlichen Berufen anstreben.

Sämtliche Informationen (z. B. eine Liste mit Girl’s Day-Berufen, Angebot der Plätze,

Antragsformulare für die Freistellung vom Unterricht / Teilnahmebestätigung, etc.)

findet man unter:

https://www.girls-day.de

Am BOYS’DAY 2025 öffnen Unternehmen, Betriebe und Hochschulen in ganz Deutschland ihre Türen für Schüler.

Der Boys’ Day richtet sich an Jungen der Klassenstufe  5 – 9. Am 3.April 2025

haben interessierte Jungen die Möglichkeit einmal in „ jungenuntypische “ Berufe

(das sind Berufe im sozialen, erzieherischen oder pflegerischen Bereich, in denen maximal 40% Männer eine Ausbildung machen bzw. arbeiten) hineinzuschnuppern.

Wie wäre es, einmal den Berufsalltag eines Erziehers oder Grundschullehrers, eines Altenpflegers oder Friseurs oder….. zu erleben ?

Um Jungen eine Gelegenheit zu geben, auch diese Berufe auszuprobieren, gibt es den Boy’s Day.

Mit Hilfe des Boy’s Day-Radars(externer Link)findet man alle Angebote in der Nähe und sieht gleich ob noch ein Platz frei ist. Wenn man eine interessante Aktion gefunden hat, kann man sich auch gleich dafür anmelden.

Sämtliche Informationen (z. B. eine Liste mit Boy’s Day-Berufen, Angebot der Plätze,

Antragsformulare für die Freistellung vom Unterricht / Teilnahmebestätigung, etc.)

findet man unter:

https://www.boys-day.de

    

Teilnahme ! So geht’s

  1. Abklären: Interessierte Mädchen/Jungen fragen zunächst die Eltern, ob sie teilnehmen können.
  2. Registrieren: Um dich bei einem Girl’s Day-Angebot oder einem Boy’s Day- Angebot online anzumelden, musst du dich vorher mit deinen Eltern über Mein Girl’sDay  bzw. Mein Boy’sDay registrieren.
  3. Girl’s Day- Platz /Boy’s Day- Platz  suchen:  Im Girl’s Day- bzw. Boy’s Day- Radar die Angebote in der Nähe anschauen.
  4. Anmelden: Auf das Angebot klicken, das interessiert und gleich online oder telefonisch anmelden.
  5. Nach der Anmeldung: Die von den Eltern unterschriebenen Anträge auf Freistellung vom Unterricht bei Frau Schmidt abgeben, oder durch den/die Klassenlehrer/in weiterleiten lassen.
  1. Nach dem Aktionstag: Die Teilnahmebestätigung des Veranstalters bei Frau Schmidt in Papierform abgeben.

Achtung: Es können nur Angebote aus dem Girl’s/Boy’s Radar gewählt werden !

Es ist nicht mehr möglich im Betrieb/auf der Arbeitsstelle der Eltern den Girl’s Day bzw.

Boy’s Day durchzuführen !

Bitte gebt die Antragsformulare für die Freistellung vom Unterricht spätestens bis
Freitag, den 21.März 2025 (11.10 Uhr)
bei Frau Schmidt in Papierform ab.

Ohne Antragsformular ist keine Teilnahme möglich !!!