Volleyball

Am Donnerstag, den 20.3., fanden zum ersten Mal in der Strandarena in Timmendorfer Strand die Landesmeisterschaften im Volleyball von „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ statt. Gespielt wurde 3:3 auf Kleinfeld, als Schiedsrichter fungierten ältere Schülerinnen und Schüler des OGT mit Volleyballvorerfahrung. Bei den Mädchen gingen Mannschaften aus Eckernförde, Kiel, Geesthacht und vom OGT an den Start, bei den Jungen waren es zwei Teams aus Kiel und weitere aus Eckernförde, Eutin und ebenfalls vom OGT.

Die Mädchen gingen mit sechs Stützpunktspielerinnen sicherlich als Favoritinnen ins Turnier, mit Geesthacht trafen sie jedoch gleich auf die stärksten Gegnerinnen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, die vor allem der großen Aufregung geschuldet waren, gewannen sie den ersten Satz, mussten sich jedoch im zweiten Satz geschlagen geben. Der dritte Satz wurde eindeutig gewonnen, so dass die Freude gleich nach dem ersten Spiel sehr groß war. Die beiden weiteren Spiele gegen Kiel und Eckernförde gewann die OGT-Mädels klar in zwei Sätzen. Landessiegerinnen wurden damit wie auch in den vergangenen beiden Jahren die OGT-Mädchen, zweiter wurde Geesthacht.

Die Jungen mussten auf einen verletzten Stammspieler verzichten und sich daher zunächst zusammen einspielen. Das erste Spiel gegen Kiel wurde klar gewonnen, im zweiten Spiel gegen Eutin mussten drei Sätze gespielt werden – mit einer sehr konzentrierten Leistung gewannen die OGT-Jungen. Auch im Spiel gegen Eckernförde klappte fast alles, so dass das OGT in zwei Sätzen gewann, wie auch im abschließenden Spiel gegen die zweite Mannschaft aus Kiel.

Entsprechend wurden beide OGT-Teams mit Goldemaillen ausgezeichnet und haben das Ticket fürs Bundesfinale im November in Bad Blankenburg (Thüringen) gelöst – entsprechend groß ist die Freude bei den Schülerinnen und Schülern sowie den Betreuern!

Großer Dank geht an die GGS für die Bereitstellung der Strandarena und die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, es war eine sehr gelungene Veranstaltung!

(Betreuende Lehrkräfte: Stefan Anna und Isabelle Schröder)

Besprechung
1-2-3
Sieger
U14