Das Ostsee-Gymnasium hat in den vergangenen Monaten eine umfassende Modernisierung seines Schulnetzwerks durchgeführt. Die neue Infrastruktur bietet nun eine deutlich höhere Bandbreite und Stabilität, um den Anforderungen des digitalen Unterrichts gerecht zu werden.

Schnelleres Internet für alle

Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte profitieren von einem deutlich schnelleren Internetzugang. Das ermöglicht eine reibungslose Nutzung digitaler Lernplattformen, Videokonferenzen und anderer datenintensiver Anwendungen.

Stabiles WLAN im gesamten Schulgebäude

Dank der Installation zusätzlicher Access Points ist nun eine flächendeckende WLAN-Abdeckung im gesamten Schulgebäude und in der Sporthalle gewährleistet.

Zukunftssicherheit durch moderne Technologie

Das neue Netzwerk basiert auf modernster Technologie und ist somit für zukünftige Anforderungen bestens gerüstet. Die hohe Skalierbarkeit ermöglicht eine einfache Erweiterung der Kapazitäten bei Bedarf.

Investition in die digitale Bildung

Die Modernisierung des Netzwerks ist eine wichtige Investition in die digitale Bildung am Ostsee-Gymnasium. Sie schafft optimale Voraussetzungen für einen zeitgemäßen Unterricht, der die Schülerinnen und Schüler auf die Herausforderungen der digitalen Welt vorbereitet.

Wir freuen uns, unseren Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften ein modernes und leistungsfähiges Netzwerk zur Verfügung stellen zu können.

Die Modernisierung in Zahlen

– 18.000 m Cat Kabel wurden verlegt.

– 172 Anschlussdosen wurden gesetzt.

– 58 Access Points wurden montiert.

– 30 Patchpanel wurden in 20 Verteilerkästen und Serverschränke verbaut.