In den letzten zwei Wochen vor den Halbjahreszeugnissen wurden am OGT die traditionellen Jahrgangsstufenturniere gespielt. Schon die Vorbereitung auf die Turniere in den Sportstunden waren von Einsatzbereitschaft und Teamgeist geprägt und ließen spannende Spiele erwarten. Und so kam es dann auch!

5b

– Die kleinen Champions im Safari Völkerball – Klasse 5b –

Den Auftakt in die Turnierserie machten unsere “Jüngsten” am OGT, die 5.-Klässler. Die Klasse 5b zeigte von Anfang an eine beeindruckende Leistung. Mit viel Enthusiasmus und Teamarbeit gewannen sie ihre Spiele, wenn teilweise auch nur knapp gegen die ebenfalls stark spielenden Klassen der 5a und 5c. Sie sicherten sich am Ende den obersten Platz auf dem Siegerpodest und gewannen ihren ersten Wanderpokal in ihrer noch jungen OGT Schullaufbahn. Mal schauen, wie es weiter geht!?

Herzlichen Glückwunsch an die 5b!

– Die Erfahrenen der Sek I im Volleyball – die 10a –

Weiter ging es noch am selben Tag mit dem Volleyballturnier der 10-ten Klassen. Hier wurde im 3:3 auf kleinem Feld den Bällen nachgehechtet und um jeden Punkt gekämpft. Einige Schülerinnen und Schüler profitierten stark von ihren Erfahrungen im Volleyball. Durch gute Technik und geschickt gespielte Bälle in die freien Räume ihrer Gegner konnte die 10a ihr Jahrgangsstufenturnier gewinnen und den Wanderpokal erstmalig, aber auch zum letzten Mal in Empfang nehmen.

Super, 10a!

– Klasse 7a – Wache Wächter ihrer Burg –

Nach einer kurzen Turnierpause ging es dann am Montag rasant weiter. Das Burgballturnier der 7-ten Klassen stand an. Jede Klasse stellte zwei gleichgroße Teams. Da es vier Klassen in dieser Jahrgangsstufe gibt, hatten alle Teams drei Spiele zu absolvieren. Mal in der großen, mal in der etwas kleineren Halle. Die 7a konnte am Ende, vielleicht etwas überraschend für den ein oder anderen Gegner, mit ihrem Können und ihrer Entschlossenheit überzeugen. Nach spannenden Spielen und knappen Entscheidungen konnten sie bei der Siegerehrung den mit Naschi gefüllten Wanderpokal in die Höhe strecken.

Großes Lob an die 7a!

– King of the Court im Basketball – Klasse 9b –

In der 9. Jahrgangsstufe ging es dann nach Geschlechtern getrennt um den Jahrgangsstufentitel im Basketball. Erstmalig spielten hier ein Jungen- und ein Mädchenteam jeder Klasse gegen die jeweiligen Teams der Parallelklassen. Egal ob Jungs gegen Jungs oder Mädchen gegen Mädchen, dass Spieltempo war enorm, präzise Würfe fielen häufig in den Korb und auch die Defense war vielfach sehenswert. Die Begeisterung und der Einsatz der Spielerinnen und Spieler waren ansteckend und sorgten auch durch Anfeuerung der zuschauenden Teams für eine tolle Atmosphäre in den Hallen. Nach einer Hin- und Rückrunde und der gemeinschaftlichen Klassenwertung von Jungen- und Mädchenteam, setzte sich die Klasse 9b in der Gesamtwertung knapp vor den anderen beiden Klassen durch.

Wir gratulieren der 9b zu ihrem Erfolg!

– Die 6b – stärkste Klasse im 3×3 im Volleyball –

Am letzten Tag der Serie an Sportveranstaltungen am OGT gab es dann nochmal zwei Turniere hintereinander.

Gleich am frühen Morgen durften die 6.-Klässer im Volleyball im 3 gegen 3 mit vereinfachten Regeln antreten. Von Müdigkeit war hier aber nichts zu sehen. Kein Wunder, denn nur präzise gespielte Bälle, strategisches Agieren und unermüdlicher Bereitschaft in jedem Ballwechsel führen zu einem wohlverdienten Sieg. Diesen konnte sich die Klasse 6b sichern. Es war schön zu sehen, wie unsere 6.-Klässler in einer so technisch-komplexen Sportart aktiv waren und sich ihr Einsatz beim Üben in den Sportstunden auszahlte.

Ein großes Lob an die 6b!

– Klasse 8b – Starke Leistung mit Schläger am Ball beim Uni-Hoc –

Das Turnier der 6. Jahrgangstufe war gerade erst zu Ende, die Volleyballfelder wurden noch abgebaut, da kamen schon die 8.-Klässler in die Halle und waren heiß darauf sich mit ihren Parallelklassen im Uni-Hockey zu messen.

Jede Klasse bezog ihre “Fankurve”, traff letzte taktische Absprachen und schon ging es los.

Auch bei diesem Turnier zeigte sich, dass im Sportunterricht intensiv geübt wurde und “fair play” im Sport ein wichtiges und gelebtes Gut ist. Besonders der geschickte Umgang mit Schläger am Ball und ein herausragender Teamgeist ebnete der 8b in schnellen Spielen den Weg zum Sieg im Uni-Hoc Turnier. Herausragend waren in dieser Jahrgangsstufe aber nicht nur die Aktionen auf dem Feld, sonders viel mehr die Anfeuerungsrufe und Unterstützung der Mitschülerinnen und Mitschüler von der Seitenlinie. Was für eine Stimmung in den Hallen! Super!

Viel Freude mit dem Wanderpokal, Klasse 8b!

8b

Fazit:

Die Sportturniere waren erneut ein voller Erfolg und haben nicht nur die sportlichen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler gefördert, sondern auch den Zusammenhalt und die Gemeinschaft der Klassen an unserer Schule gestärkt.

Auch wenn ein Turniersieg ein schöner Erfolg ist, so zeigt sich die gute Sportlerin und der gute Sportler in der Niederlage, kann bessere Leistungen anerkennen und entwickelt den Ansporn sich bis zur nächsten Herausforderung weiterzuentwickeln und dann erneut ihr bzw. sein Bestes zu geben. In diesem Sinne, bis zum nächsten Jahr, wenn es wieder darum geht, in einer anderen Sportart und im fairen Spiel der Klassen erneut mit den Parallelklassen um einen Wanderpokal zu wetteifern!”

Wir freuen uns schon heute auf die nächsten Turniere im Schuljahr 2025/26 und hoffen, dass alle Klassen wieder mit so viel Begeisterung und Teamgeist teilnehmen werden!

Wir sind stolz auf alle Teilnehmer und gratulieren den Siegern, den Klassen 5b, 6b, 7a, 8b, 9b und 10a herzlich zu ihren Leistungen!

 

Eure Sportfachschaft am OGT