Letzte Woche hatte der 6.Jahrgang einen besonderen Unterrichtstag: Ein Selbstverteidigungskurs mit Manfred! Zuerst erklärte er uns den Unterschied zwischen Selbstverteidigung (mit Körperkontakt) und Selbstbehauptung (mit Worten, Mimik und Gestik).
Dann ging es los mit den ersten Übungen. Wir lernten, wie man sich mit ausgestreckten Armen und flachen Händen verteidigt oder sich befreit, wenn jemand einen festhält. Manfred nahm immer wieder Freiwillige nach vorne, und wir durften die Techniken an ihm ausprobieren – das war spannend und lustig zugleich!
Beim Thema Selbstbehauptung wurde es schwieriger. Ohne Körperkontakt mussten wir uns durchsetzen, nur mit unserer Stimme, unserem Blick und unserer Haltung. In Partnerübungen übten wir, mit einem ernsten Gesicht jemanden auf Abstand zu halten oder laut und bestimmt zu rufen: „Halt! Geh weg! Lass mich in Ruhe!“ Anfangs war das ungewohnt, aber mit jeder Übung wurden wir selbstbewusster.
Zwischendurch sorgte Manfred mit lustigen Spielen für Abwechslung. Am Ende konnten wir Fragen stellen und unser Feedback geben. Jeder bekam eine Urkunde und einen Infozettel – ein toller Abschluss eines spannenden Tages!
Danke an Manfred für den EWTO-Gewaltpräventionskurs!
(Lotta, 6a und Ros)