und dir im Gedächtnis geblieben ist “, so lautete unsere Aufgabe.

 

Ich persönlich habe mich für dieses Bild entschieden. Hierbei handelt es sich um ein Bild, welches das Aufreihen für die anstehende Selektion aufzeigt. Ich stand sehr lange vor diesem Bild und habe mir die Gesichter und Menschen angesehen, am Beeindruckendsten war das kleine Mädchen ganz links für mich.  Das Mädchen schaut sehr traurig und hoffnungslos in die Kamera. Es wirkt, als wüsste sie, dass etwas Schreckliches geschehen würde. Es wirkt, als würde sie den Zuschauer ansehen und ihn um Hilfe bitten. Bei dem Anblick dieses kleinen Mädchens, dass kurz darauf ihr Leben verloren hatte, kamen mir die Tränen. Ich habe darüber nachgedacht, wie ihr Leben hätte sein können, wäre sie nicht nach Birkenau gekommen. Ich habe darüber nachgedacht, wie sie ein ganz normales Kind hätte sein können. Ich habe darüber nachgedacht, wie sie heute vielleicht noch leben würde. Ich habe darüber nachgedacht, wie sie irgendwann eine Familie und eigene Kinder gehabt hätte. Ich habe darüber nachgedacht, wie es für sie gewesen wäre, wenn es den Zweiten Weltkrieg nie gegeben hätte.

Ich habe sie als Symbol für alle Kinder, die im Zweiten Weltkrieg durch die Vernichtungslager in Auschwitz umgekommen sind, betrachtet. Für mich verkörpert sie diese Angst und diese Hoffnungslosigkeit und die Tatsache, ihr gesamtes Leben, was noch nicht einmal richtig angefangen hatte, aufgeben zu müssen.

Anna V. , E-Jahrgang, OGT